falorinavustem Logo

falorinavustem

Budget-Risikomanagement

Studentenprojekte mit echtem Einfluss

Entdecke innovative Finanzprojekte unserer Studenten, die bereits heute reale Probleme lösen und messbare Ergebnisse in der Praxis erzielen.

Budgetmanagement

SmartBudget: KI-gestützte Ausgabenanalyse

Ein intelligentes System zur Erkennung von Budgetrisiken, das bereits über 2.400 Privatpersonen dabei hilft, ihre monatlichen Ausgaben um durchschnittlich 23% zu reduzieren.

Praktische Umsetzung

Das Team von fünf Studenten entwickelte zwischen März und Dezember 2024 eine Anwendung, die Banktransaktionen automatisch kategorisiert und versteckte Ausgabenmuster identifiziert. Die Software erkennt problematische Trends bereits 2-3 Wochen bevor sie zu finanziellen Engpässen führen.

  • Integration mit über 15 deutschen Banken für Echtzeit-Datenanalyse
  • Automatische Benachrichtigungen bei ungewöhnlichen Ausgabenmustern
  • Personalisierte Sparempfehlungen basierend auf individuellen Gewohnheiten
  • Monatliche Budgetberichte mit konkreten Handlungsempfehlungen

Besonders beeindruckend ist die Zusammenarbeit mit lokalen Sparkassen in Bayern und Baden-Württemberg. Drei Filialen nutzen das System bereits im Pilotbetrieb für ihre Kundenberatung und berichten von deutlich zufriedeneren Kunden bei Finanzgesprächen.

Messbare Erfolge

2.400+

Aktive Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz

23%

Durchschnittliche Reduktion der monatlichen Ausgaben nach 6 Monaten

€340

Durchschnittliche monatliche Ersparnis pro Nutzer

89%

Nutzer erreichen ihre gesetzten Sparziele innerhalb von 4 Monaten

Risikoanalyse

RiskAlert: Frühwarnsystem für KMU

Eine umfassende Plattform zur Erkennung finanzieller Risiken in kleinen und mittleren Unternehmen, die bereits 180 Betrieben dabei geholfen hat, Liquiditätskrisen zu vermeiden.

Innovative Lösungsansätze

Was als Semesterarbeit begann, wurde zu einem ausgereiften Tool für Unternehmensberatungen. Das siebenköpfige Studententeam analysierte zunächst die Insolvenzgründe von über 500 deutschen KMU und entwickelte daraufhin Algorithmen, die kritische Warnsignale bis zu 8 Monate im Voraus erkennen.

  • Analyse von Cashflow-Mustern und Zahlungsverhalten der Kunden
  • Bewertung der Abhängigkeit von Großkunden und Lieferanten
  • Monitoring von Marktveränderungen in der jeweiligen Branche
  • Automatische Generierung von Handlungsempfehlungen und Notfallplänen

Die Resonanz aus der Wirtschaft war überwältigend. Mittlerweile nutzen drei regionale IHKs das System für ihre Mitgliedsbetriebe, und zwei Unternehmensberatungen haben es in ihr Standard-Portfolio aufgenommen. Ein besonderer Erfolg war die Rettung einer mittelständischen Schreinerei in Würzburg, die dank der frühzeitigen Warnung rechtzeitig gegensteuern konnte.

Konkrete Auswirkungen

180

Unternehmen nutzen das System aktiv für ihre Risikoüberwachung

94%

Trefferquote bei der Vorhersage kritischer Situationen

€2.1M

Geschätzte Schadenssumme, die durch frühzeitige Warnungen verhindert wurde

47

Arbeitsplätze konnten durch rechtzeitige Maßnahmen gesichert werden

Finanzbildung

MoneyWise: Gamifizierte Finanzbildung

Eine interaktive Lernplattform, die komplexe Finanzthemen spielerisch vermittelt und bereits an 12 Schulen und 3 Volkshochschulen erfolgreich eingesetzt wird.

Bildung trifft Innovation

Vier Studentinnen aus verschiedenen Fachbereichen erkannten ein Problem: Viele junge Menschen verlassen die Schule ohne grundlegendes Finanzwissen. Ihre Lösung kombiniert bewährte Lernmethoden mit modernen Gaming-Elementen und schafft so eine Umgebung, in der Lernen Spaß macht.

  • Interaktive Simulationen für Budgetplanung und Investitionsentscheidungen
  • Personalisierte Lernpfade basierend auf individuellem Wissenstand
  • Belohnungssystem mit Abzeichen und Fortschrittsanzeigen
  • Praktische Übungen mit echten Finanzszenarien aus dem Alltag

Der Durchbruch kam, als das Kultusministerium Baden-Württemberg auf das Projekt aufmerksam wurde. Nach einer erfolgreichen Testphase an zwei Stuttgarter Gymnasien wird MoneyWise nun schrittweise an weiteren Schulen eingeführt. Besonders erfreulich: Die Noten in wirtschaftsbezogenen Fächern verbesserten sich durchschnittlich um eine halbe Note.

Lernerfolge in Zahlen

3.200+

Schüler und Erwachsene haben bereits mit der Plattform gelernt

76%

Verbesserung bei Finanzwissen-Tests nach 6 Wochen Training

15

Bildungseinrichtungen nutzen das System regelmäßig im Unterricht

92%

Der Nutzer empfehlen die Plattform aktiv weiter

Unsere Projekt-Pioniere

Lerne die kreativen Köpfe hinter diesen innovativen Lösungen kennen. Unsere Studenten kombinieren theorisches Wissen mit praktischer Umsetzung und schaffen dabei echte Mehrwerte für die Gesellschaft.

Portrait von Marcus Hoffmann

Marcus Hoffmann

Projektleiter SmartBudget

"Die größte Herausforderung war es, komplexe KI-Algorithmen so zu gestalten, dass sie auch für Finanzlaien verständlich werden. Heute freue ich mich über jede Nachricht von Nutzern, die mir erzählen, wie viel Geld sie sparen konnten."

Portrait von Sarah Weber

Sarah Weber

Entwicklerin MoneyWise

"Zu sehen, wie 16-jährige Schüler plötzlich begeistert über Budgetplanung diskutieren, war unbezahlbar. Wir haben bewiesen, dass Finanzbildung keineswegs langweilig sein muss, wenn man die richtigen Methoden verwendet."

Gemeinsam noch mehr erreichen

Du bist Unternehmer, arbeitest in einer Bildungseinrichtung oder hast selbst eine Projektidee? Wir suchen ständig nach Partnern, die unsere Studenten bei der Umsetzung innovativer Finanzlösungen unterstützen möchten.

Frische Perspektiven

Profitiere von unvoreingenommenen Lösungsansätzen und aktuellstem Fachwissen

Kosteneffiziente Innovation

Entwickle neue Ideen ohne hohe Investitionen in externe Beratung

Nachhaltiger Impact

Schaffe Lösungen, die echte gesellschaftliche Probleme angehen

Talentförderung

Entdecke zukünftige Mitarbeiter bereits während ihrer Ausbildung

Partnerschaft starten