Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Hier erfahren Sie transparent, wie falorinavustem Ihre persönlichen Daten behandelt, schützt und welche Rechte Sie haben.
Allgemeine Informationen
Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch falorinavustem (nachfolgend „wir" oder „uns") auf unserer Website falorinavustem.com und in Verbindung mit unseren Dienstleistungen.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist falorinavustem, An der Hermannsleite 32, 85072 Eichstätt, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@falorinavustem.com oder telefonisch unter +4952575009630.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und gilt für alle Nutzer unserer Plattform zur Budgetrisiko-Verwaltung.
Datenerhebung und -verwendung
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzdienstleistungen optimal zur Verfügung stellen zu können:
Datentyp | Zweck der Erhebung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kundenbetreuung und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Finanzdaten und Budgetinformationen | Risikobewertung und Beratung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten der Website | Verbesserung unserer Dienste | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Systemsicherheit und Funktionalität | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Automatische Datenerhebung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die für den technischen Betrieb erforderlich sind. Dazu gehören Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, Referrer-URL und Zeitpunkt des Zugriffs.
Ihre Rechte als betroffene Person
Gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten und Empfänger.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wir werden diese Änderungen unverzüglich vornehmen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Einschränkung der Verarbeitung
In bestimmten Fällen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen, beispielsweise wenn Sie die Richtigkeit der Daten bestreiten.
Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an einen anderen Verantwortlichen zu übertragen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen können Sie jederzeit Widerspruch einlegen. Wir werden die Verarbeitung dann einstellen, es sei denn, zwingende Gründe sprechen dagegen.
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Informationen vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Sichere Server in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Updates
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Monitoring und Protokollierung von Systemzugriffen
Incident Response
Sollte trotz aller Vorsichtsmaßnahmen ein Datenschutzvorfall auftreten, werden wir Sie und die zuständigen Behörden gemäß den gesetzlichen Vorgaben unverzüglich informieren und alle notwendigen Schritte zur Schadensbegrenzung einleiten.
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben.
Datenart | Speicherdauer | Grundlage |
---|---|---|
Kundenstammdaten | Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende | HGB, AO Aufbewahrungsfristen |
Finanzdokumente | 6-10 Jahre nach Erstellung | Steuerrechtliche Vorgaben |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre nach letztem Kontakt | Geschäftszweck |
Website-Logs | 7 Tage bis 3 Monate | Technische Anforderungen |
Marketing-Einwilligungen | Bis zum Widerruf | Einwilligung |
Nach Ablauf der Speicherfristen werden Ihre Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, wir sind gesetzlich zu einer längeren Aufbewahrung verpflichtet oder Sie haben einer weiteren Verwendung zugestimmt.
Weitergabe an Dritte
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, außer in folgenden Fällen:
- Sie haben ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt
- Die Weitergabe ist zur Vertragserfüllung erforderlich
- Wir sind gesetzlich zur Weitergabe verpflichtet
- Die Weitergabe dient der Rechtsverfolgung
- Externe Dienstleister verarbeiten Daten in unserem Auftrag
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die Daten in unserem Auftrag verarbeiten. Diese sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu treffen. Alle Auftragsverarbeiter werden regelmäßig überprüft.
Besonders bei der Verarbeitung von Finanzdaten achten wir darauf, dass alle beteiligten Partner die höchsten Sicherheitsstandards einhalten und über entsprechende Zertifizierungen verfügen.
Internationale Datenübertragungen
Ihre Daten werden grundsätzlich innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
Schutzmaßnahmen für internationale Transfers
Bei notwendigen Datenübertragungen außerhalb der EU verwenden wir Standardvertragsklauseln der Europäischen Kommission oder andere anerkannte Schutzinstrumente. Zudem prüfen wir regelmäßig die Rechtslage in den betreffenden Ländern und passen unsere Maßnahmen entsprechend an.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste zu verbessern.
Cookie-Typ | Zweck | Laufzeit |
---|---|---|
Notwendige Cookies | Grundfunktionen der Website | Session / 1 Jahr |
Funktionale Cookies | Erweiterte Features und Personalisierung | 1-2 Jahre |
Analyse-Cookies | Nutzungsstatistiken (nur mit Einwilligung) | 2 Jahre |
Marketing-Cookies | Personalisierte Werbung (nur mit Einwilligung) | 1-2 Jahre |
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.
Besondere Kategorien personenbezogener Daten
Im Rahmen unserer Finanzdienstleistungen verarbeiten wir grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne des Art. 9 DSGVO (wie Gesundheitsdaten oder Informationen über die rassische Herkunft).
Ausnahmen
Sollten in Einzelfällen solche Daten relevant werden (beispielsweise bei besonderen Risikobewertungen), werden wir Sie gesondert informieren und eine ausdrückliche Einwilligung einholen oder auf andere Rechtsgrundlagen nach Art. 9 Abs. 2 DSGVO stützen.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und gegebenenfalls Ihre Einwilligung für neue Verarbeitungszwecke einholen.
Die aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website. Das Datum der letzten Aktualisierung ist am Beginn dieser Erklärung vermerkt. Wir empfehlen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.